BETREUTES WOHNEN IM MÜHLENQUARTIER BASSUM

Das Wohnen mit Service in Bassum!

MEHR ALS SENIORENGERECHTE MIETWOHNUNGEN

So lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben, wird mit dem Betreuten Wohnen im Mühlenquartier in Bassum deutlich einfacher. Denn in den barrierefreien Räumen befinden sich 41 seniorengerechte Mietwohnungen, Tagespflege und ambulanter Pflegedienst unter einem Dach. 

Ganz nach Bedarf können sich die Mieterinnen und Mieter die Leistungen aus unserem Angebot dazu buchen, die zur Entlastung gewünscht oder benötigt werden. Neben unserem Pflegedienst und unserer Tagespflege können die Mieter und Mieterinnen im Rahmen des Betreuten Wohnens auch die Gemeinschaftsräume, die hausinterne Küche mit Restaurant, das Pflegebad oder die Räume für Friseur und Fußpflege nutzen. 

Zudem bieten sich alle Annehmlichkeiten, die der Bremer Speckgürtel zu bieten hat. Im Betreuten Wohnen des „Mühlenquartiers Bassum“ gibt es für Mieterinnen und Mieter eine Reihe an Grundleistungen, die mit einem monatlichem Pauschalbetrag abgerechnet werden und so ohne Bedenken in Anspruch genommen werden können. Für mehr Bequemlichkeit bis ins hohe Alter.

WAS SIND DIE GRUNDLEISTUNGEN IN UNSEREM BETREUTEN WOHNEN?

  • 24-stündige Rufbereitschaft durch den Pflegedienst
  • Notruf innerhalb der Wohnung
  • Versorgung mit Zimmerservice bei Erkrankung an 7 Tagen im Jahr
  • Einzugsbegleitung und persönliche Betreuung
  • Ständige Erreichbarkeit des Pflegedienstes in Notfällen
  • Benachrichtigung von Angehörigen und eines Arztes im Krankheitsfall
  • Hilfe bei Anträgen und behördlichem Schriftwechsel
  • Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und Dienstleistungen
  • Organisation von Maniküre/Pediküre und Friseur
  • Kleine Hausmeisterdiensten
  • Müllentsorgung und Briefkastenleerung
  • Schließsystem und Schlüsselkarten für Angehörige
  • Organisation von Freizeitaktivitäten
  • Breite Flure zum Rangieren
  • Vollflächige Brandmeldeanlage
  • Bewegungsmelder und Indirekte Flurbeleuchtung
  • Fahrstuhl, auch bis in den Keller
  • Fußbodenheizung (Wärmepumpe) und Klimaanlage
  • Dachterrasse und Gartenanlage
  • Parkplätze am Haus
  • Abstellraum für Fahrräder, E-Scooter

SENIORENGERECHT UND BARRIEREFREI

Im barrierefreien Mühlenquartier in Bassum finden Sie senioren- und rollstuhlgerechte Mietwohnungen für jeden Bedarf: Unsere 30 durchdachten Mikroappartements haben zwischen 39–44 m2 Wohnfläche. Die weiteren 11 Wohnungen verfügen über 1, 2 oder 3 großzügige Zimmer und sind zwischen 55–90 m2 groß.

Dabei wird jede Mietwohnung im Standard mit einer barrierefreien Dusche, einer rollstuhlgerechten Küchenzeile sowie einer praktischen Gegensprechanlage mit Kamera und einem Hausnotruf im Zimmer ausgestattet. Darüber hinaus kann jede Wohnung ganz nach persönlichem Geschmack eingerichtet werden, sodass sich jeder hier schnell zu Hause fühlt.

PROBEWOHNEN IM MÜHLENQUARTIER

Gerade als älterer Mensch fällt es schwer, sein Haus oder seine Wohnung zu verlassen und in ein Betreutes Wohnen zu ziehen. Der Umzug, der Ortswechsel, die neuen Mitmieterinnen und Mieter im Haus – das alles sind Aspekte, die Sorge bereiten können. Hierfür haben Sie im Mühlenquartier Bassum die Möglichkeit zum Probewohnen. Für die Zeit Ihres Aufenthaltes bieten wir Ihnen eine vollmöblierte Wohnung und die umfangreichen Leistungen, die das Mühlenquartier zu bieten hat.

Natürlich gibt es neben dem „Hineinschnuppern“ noch weitere Gründe für unser Probewohnen im Mühlenquartier Bassum. So können Sie auch bei einer zu überbrückenden Wartezeit bis zu einer OP, bei der Verhinderung eines pflegenden Angehörigen oder beim Benötigen einer barrierefreien Wohnung aufgrund einer Verletzung unser Probewohnen nutzen.

UNSERE TAGESPFLEGE - ABWECHSLUNG IM ALTER

Auch, wenn ältere Menschen häufig auf Pflege angewiesen sind, nehmen sie meistens noch gerne aktiv am Leben teil. Mit der Fahrt zur Tagespflege kommen sie aus dem Haus, treffen auf andere Menschen, pflegen regelmäßig soziale Kontakte und können an verschiedenen Gruppenaktivitäten teilnehmen. Häufig werden im Rahmen der Aktivitäten neue Interessen entdeckt.

Unsere erfahrenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Betreuung stellen jeden Tag ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm zusammen, orientiert am Bedarf und an den Wünschen der Tagesgäste. Ob Seniorengymnastik, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln oder Singen – hier ist für jeden Tagespflegegast das Richtige dabei. So können die eigenen Fähigkeiten  trainiert oder sogar noch etwas Neues entdeckt werden. Denn Lebensfreude gehört für uns im Mühlenquartier auch im Alter dazu.

SOZIALER TREFFPUNKT MIT HAUSEIGENER KÜCHE

Wohnen im Mühlenquartier in Bassum bedeutet, eigenständig zu leben und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Ein wichtiger Treffpunkt im Mühlenquartier ist unser Restaurant „Quartier 14“. In seinem gemütlichen Ambiente können die Mieter und Mieterinnen des Mühlenquartiers warme und kalte Speisen aus der hauseigenen Küche genießen oder sich bei Kaffee und Kuchen entspannen.

Natürlich ist in unserem Restaurant auch Besuch immer herzlich willkommen. Als geselliger Ort unterstützt das Restaurant im Mühlenquartier Sozialkontakte und sorgt für genussvolle Abwechslung – auch ohne lange Wege.

PFLEGELEISTUNGEN IM EIGENEN HAUSE

Das Mühlenquartier in Bassum vereint Seniorenwohnungen und Pflegeleistungen unter einem Dach. So können die Mieterinnen und Mieter des Mühlenquartiers bequem unseren Pflegedienst und die Tagespflege im Haus in Anspruch nehmen. Da sich alles in einem Haus befindet, entfällt die Wegepauschale bei der ambulanten Pflege und die Mieterinnen und Mieter werden in die Tagespflege gegenüber Außenstehenden bevorzugt aufgenommen.

Durch die buchbaren Pflegeleistungen nach Wahl können die Mieterinnen und Mieter des Mühlenquartiers auch mit steigendem Pflegegrad noch lange selbstständig in ihren eigenen vier Wänden bleiben.

HAUSHALTSSERVICE ZUR UNTERSTÜTZUNG

Auch wenn der Alltag in den eigenen vier Wänden selbst im hohen Alter noch gut bewältigt werden kann, fällt älteren Menschen die notwendige Hausarbeit mit der Zeit oft schwerer. Da ist es gut, wenn auf  Unterstützung zurückgegriffen werden kann, die sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen orientiert.

Unsere qualifizierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen übernehmen im Mühlenquartier nach Absprache gerne  hauswirtschaftliche Aufgaben, wie die Reinigung der Wohnung, die Wäschepflege, das Einkaufen von Lebensmitteln oder die Zubereitung der Mahlzeiten. Sodass ein selbstbestimmtes Leben nach eigenen Vorstellungen weiterhin möglich bleibt.

KONTAKT

Sie haben Fragen bezüglich einer freien Wohnung oder Ihres Einzugs? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Betreutes Wohnen im Mühlenquartier

Mühlenquartier Bassum
Mühlenweg 14
27211 Bassum

Ihr Ansprechpartner:
ANDREE KNIEF
Quartiersmanagement
Ihre Ansprechpartnerin:
NICOLE MOCK
Rezeption & Besichtigungen